Hier findet ihr die wichtigsten Seiten, die man als Psychologiestudent auf jeden Fall besuchen sollte:
Studium
Fakultät für Psychologie
An der Fakultät für Psychologie studieren über 800 Studierende im Bachelor- und Masterstudium sowie rund 100 Studierende im Doktoratsstudium. Auf postgradualer Ebene ist die Fakultät für Psychologie Träger mehrerer universitärer Weiterbildungen. Die Fakultät für Psychologie der Universität Basel wurde 2003 gegründet, nachdem das Institut für Psychologie seit 1978 bestand.
BAPS – Psychologie-Studien Datenbank
BAPS (Basel Psychologie Studien) ist eine Onlinedatenbank zum Verwalten von Studien, die es ermöglicht, sich einfach und schnell für Studien anzumelden. Des weiteren gibt sie Übersicht über aktuelle Studien, Studientermine und Versuchsräume.
BAPS Benutzeranleitung für Studienteilnehmer
Skuba
Die skuba ist die offizielle Studierendenvertretung an der Universität Basel. Sie organisiert und fördert die studentische Partizipation in der Universität und vertritt die studentischen Anliegen auch im Kanton und auf bundesweiter Ebene (Mitgliedschaft VSS).
psyCH
Bei psyCH, dem schweizerischen Dachverband der Fachschaften der Psychologiestudierenden, sind Psychologiestudierende aktiv, um das Leben anderer Psychstudis der Schweiz einfacher und erlebnisreicher zu machen.
European Federation of Psychology Students’ Associations
EFPSA, the European Federation of Psychology Students’ Associations was established in 1987, at the first International Congress of Psychology Students in Portugal and now consists of 32 psychology student associations. Stimulated by its mission, vision and values, EFPSA attracts more and more students every year.
Sprachenzentrum Universität Basel
Das Sprachenzentrum der Universität Basel wurde im Januar 2003 eröffnet. Es verdankt seine Gründung dem Wunsch nach universitätsweiter Förderung der Sprachenkenntnisse und der Notwendigkeit, die Nachhaltigkeit des Sprachenlernens sicherzustellen. Damit wird modernen Ausbildungs- und Berufserfordernissen und dem Verlangen nach kulturellem Verständnis und Austausch sowie grösserer Mobilität entsprochen. Das Sprachenzentrum bietet vielfältige und professionelle Sprachlernmöglichkeiten.
Kreditpunkte für Psychologiestudenten
Finanzielle Unterstützung und Stipendien
Falls ihr Informationen oder Hilfe benötigt zur finanziellen Unterstützung und Stipendien, dann findet ihr unter den folgenden Links der Universität Basel alles was ihr braucht. Dort findet ihr heraus, was man benötigt für Anträge bezüglich Rückerstattung der Semestergebühren, Stipendienfonds der Universität Basel oder Zuschuss für ein Austauschsemester.
Freizeit
Marktplatz Unibas
Auf dem Marktplatz können gratis Kleinanzeigen aufgeben werden. Wer eine Wohnung, ein Praktikum oder etwas spezielles für die Freizeit sucht ist hier richtig.
Unisport
Offizielles Sportangebot der Universität Basel für Studenten und Mitarbeiter. Neben einem eigenen Fitnesscenter gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Sportkursen. Vorbeischauen und anmelden lohnt sich!
Verso
Jeden Donnerstag während des Semesters hat das Verso (führer SkuBar) geöffnet. Schau doch rein, schnapp dir an der Bar einen Drink und geniesse den Sound. Das Verso befindet sich im Kollegienhaus im UG. Türöffnung um 21.00 Uhr. Eintritt ab 18 Jahren. Das Bar-Team freut sich auf euch!